Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
mit meiner Homepage (Internetauftritt) möchte ich als gewähltes Mitglied im Rat der Stadt Goslar über meine politische Arbeit informieren.
Auf diese Weise möchte ich permanent in Kontakt mit den Bürgern bleiben und nicht nur vor Wahlen "auftauchen".
Zusätzlich nutze ich hierfür auch mein "Polit-Blatt", mit dem ich in unregelmäßigen Abstanden die Hahndorfer Haushalte versorge. Auch lade ich gelegentlich zu meinem "Polit-Tisch" ein, um direkt mit interessierten Bürgern aktuelle Themen zu diskutieren.
Und wenn es mal schnell gehen soll, informiere ich per email über Belange rund um Hahndorf.
Mit den besten Wünschen
Norbert Schecke
"Mit Sicherheit für Goslar", mit dieser Aussage bin ich 2011 in den Wahlkampf zur Kommunalwahl gestartet. Hiermit wollte und möchte ich weiterhin ausdrücken, dass ich
mit Sicherheit mich für die Belange der Bürger in Hahndorf und auch in Goslar einsetzen werde
mit Sicherheit zukünftige Entscheidungen zum Wohle der Stadt Goslar und seiner Zukunft treffen möchte
Zur Kommunalwahl 2014 kam dann meine Aussage "Weiter Machen. Miteinander" hinzu, dieses steht für
ich möchte weiter machen, die Betonung liegt auf machen, d.h. mich weiter einsetzen. Für Sie. Für Dich. Für uns.
und eben Miteinander. Kontroverse Diskussionen gehören dazu, aber immer um die Sache und zum Wohle der Stadt.